Artikel, Bücher und Zeitschriften in der persönlichen Bibliothek
Die Lehnschulzen des Domkapitels Brandenburg
Gerd Alpermann
- Höfe und Familien in Garlitz und Mützlitz (Westhavelland) 1543-1945 (1997)
- Höfe und Familien in Tremmen (Westhavelland) 1520-1945 (1981)
- Höfe und Familien in Zachow und Gutenpaaren (Westhavelland) 1538-1945 (1976)
- Dörfer des Domkapitels Brandenburg - Höfe und Familien in Barnewitz und Marzahne (Westhavelland), Plötzin, Krs. Potsdam und Schmerzke, Krs. Brandenburg seit 1520 (1999)
- Die Einwohner der Stadt Ketzin/Osthavelland bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts (1983)
- Die Einwohnerschaft der Stadt Nauern und ihrer Garnison bis Mitte des 19. Jahrhunderts (1991)
Gundel Schulz
- Drei Dörfer im Havelland - Chronik der Orte Wachow, Gohlitz und Niebede
Niekammer
- Landwirtschaftliche Güter-Adressbücher 1929 Band VII Brandenburg
Evangelische Pfarrer
Otto Fischer
- Evangelisches Pfarrbuch für die Mark Brandenburg (1941, Digitalisierte Ausgabe herausgegeben von Uwe Czubatynski Brandenburg 2008)
Bernhard Müller und weitere
- Thüringer Pfarrerbuch - Band 2: Fürstentum Schwarzburg-Sondershausen (1998)
Georg BIEBER
Hans-Peter Wesel
- Der Clausnitzer Richter Georg Bieber, Familie und Geschichte, Degener-Verlag, Band V, 15, Jg. Heft 2/2006 (lfd. Nr. 57)
Joachim Seyffarth
- Vom Blitz erschlagen - Ermordet - Verunglückt / Geschichten um vergessene Denkmale (1996)
Gert Weidhas
- Wolfgang Uhle - Zeugnisse und Mutmaßungen (2000)
Die folgenden 2 Bücher sind hier nur aufgeführt, weil sie sich auch mit Georg BIEBER beschäftigen. Es geht aber mehr um die Rechtfertigung/Verharmlosung der Tat des Pfarrers Wolfgang UHLE.
Gertrud Busch
- Der Pestpfarrer von Annaberg (1939)
Joachim Mehnert
- Haltet den Pfaffen - vom Halsgericht am Purschenstein zur Pesthölle von Annaberg (2007)
Die Glasmacher PREUßLER und die Drechsler LORENZ und weitere
Herbert Clauß
- Das Erzgebirge - Land und Leute (1980)
Albrecht Kirsche
- Vom Glasmacher zum Reifendreher - Erzgebirgische Glashütten und Seiffener Holzspielzeug (1994)
- Zistenzienser, Glasmacher und Drechsler (2005)
Heinz Lohse / Dietmar Geyer
- Waldglashütten im Osterzgebirge - Die Broschüre zum Glasmachersteig im Osterzgebirge (2006)
Johann Christian Engelschall ( Neu von herausgeben von Wolfgang Möhrig)
- Beschreibung der Exulanten- und Bergstadt Johanngeorgenstadt (1723, Nachdruck von 1997)
Albert Schröder
- Glashütten im Erzgebirge und im Vogtland (Volkswerk 1943)
Erich Matthes
- Das Häuserlehnbuch der sächsisch-böhmischen Bergstadt Platten im Erzgebirge 1535-1570 (1967)
Eduard Wilhelm MÜLLER - Der alte Sägemüller am Holzteich
Hans Löscher
- Alles getrennte findet sich wieder (1937, 1975)
HIEMANN
Jürgen Schiffel
- Die Familie Hiemann um Seiffen/Erzgeb. (2007)
HEYDENREICH / HEIDENREICH aus Deutschneudorf und davor Großwaltersdorf
Günter Hennig
- Als die Glut erlosch - vom Hochofen zum Exulantendorf (2010)
- Aus Schlacke geboren - Geschichte & Geschichten aus Deutschneudorf (2012)
Eduard Heydenreich
- Handbuch der praktischen Genealogie Band I (1913, Nachdruck von 1971)
- Handbuch der praktischen Genealogie Band II (1913, Nachdruck von 1971)
Hans-Joachim Sehrbundt / Horst Heydenreich
- Die Sehrbundts - Die Heidenreichs - Familienbilder aus tausend Jahren deutscher Geschichte - Band II (2004)
Helmut Kirbach
- Großwaltersdorf vom 13. Jahrhundert bis zur Gegenwart (1997)
RANDEWIG
Jürgen Willmer
- Unser Dorf Zauchwitz - Rückblick in die Ortsgeschichte Band 1-4 (2004)
SCHARF - SCHARFF - SCHARFE - SCHARFFE
Jochen Steinicke
- Bürger und Einwohner der Stadt Heringen/Helme vor dem Brand 1729 - Versuch einer Rekonstruktion (2012)
Paul Lauerwald
- Der Arzt, Wissenschaftler und Lokalpolitiker Benjamin Scharff (1651-1702) - Blätter des Vereins für Thüringer Geschichte e.V. (Ausgabe 21/2011)
SCHUBERT
Heinrich Arthur Schubert
- Forchheimer Schubert-Familien um 1530 und einige ihrer Nachkommen - Lieferung 1 (1935)
Paul G. M. Ende
- 700 Jahre Forchheim - Beiträge zur Sozialgeschichte eines Erzgebirgsdorfes (1950)
Günther Franze
- 750 Jahre Forchheim - Chronik eines Erzgebirgsdorfes (1999)
Die Sächsische Armee
Fritz Kersten und Georg Ortenburg
- Die Sächsische Armee von 1763 bis 1862 (1982)
Reinhold Müller und Wolfgang Rother
- Die Kurfürstlich-Sächsische Armee um 1791 (1988)
Reinhold Müller
- Die Armee Augusts des Starken - Das sächsische Heer von 1730 bis 1733 (1984)
Erich Scherer
- Handlexikon Militärgeschichte - Zur Geschichte des Militärs mitteldeutscher Kleinstaaten vom 16. bis zum 19. Jahrhundert
Walter Thum
- Die Rekrutierung der sächsischen Armee unter August dem Starken 1694-1733 (1912)
Schäfer und Hirten
Dr. Herrmann Metzke
- Schäfer- und Hirtenfamilien - in Anhalt und dem sädlichen Teil der ehemaligen preußischen Provinz Sachsen (2007)
Horst Hesse
- Schäfer und andere Hirten im Saale-Unstrut-Gebiet (2008)
Historische Ortsbeschreibungen
August Schumann und Albert Schiffner (1814-1833, herausgeschrieben und mit einem Register vesehen von Günter Kriependorf))
- Die Orte des Burgenlandkreises (2005)
- Die Orte des Kyffhäuserkreises (2006)
- Die Orte des Landkreises Sangerhausen (2007)
- Die Orte des Landkreises Sömmerda (2007)
Prof. Dr. Hermann Grössler
- Führer durch das Unstruttal von Artern bis Naumburg (1904, Nachdruck von 1995)
Diverse
Arbeitskreis Erzgebirge
- Familienforschung im Erzgebirge - wer forscht wo? (2004)
Bergschule Eisleben (später Ingenieurschule Eisleben - ISE)
- Geschichte der Eisleber Bergschule 1798-1928 (1928, Nachdruck von 1993)
Landratsamt Mittlerer Erzgebirgskreis
- Zur Geschichte der Städte und Gemeinden im Mittleren Erzgebirgskreis - eine Zeittafel Teil 1 (1997)
- Zur Geschichte der Städte und Gemeinden im Mittleren Erzgebirgskreis - eine Zeittafel Teil 2 (1999)
- Zur Geschichte der Städte und Gemeinden im Mittleren Erzgebirgskreis - eine Zeittafel Teil 3 (2000)
Gemeinde Heidersdorf
- Chronik der Erzgebirgsgemeinde Heidersdorf (1951)
- Chronik der Kirchengemeinde Heidersdorf (2002)
Die Fundgrube
- Heft 03 - Die Werke des Regensburger Genalogen Johann Seifert
- Heft 09 - Genealogie Seifert - Neudruck des 1703 erschienen Werkes des Regensburger Genealogen Johann Seifert
- Heft 32 - 2000 genealogische Nachweise aus Eibenstock im Erzgebirge
- Heft 33 - Das erste Bergbuch 1518-1520 von St. Joachimsthal
- Heft 35 - Graslitzer Bergbuch 1590 bis 1614
Unsere Heimat
- Beilage des Erzgebirgischen General-Anzeigers zur Pflege von Heimatkunde und Heimatliebe (1931-1941)
Olbernhau-Grünthal
- Von der Saigerhütte zum Kupferhammer Grünthal 1573-1873 (1993)
Stadt Sayda
- 800 Jahre Sayda/Friedebach (2007)
Stadt Osek / Ossegg
- Die Stadtgeschichte
Werte unserer Heimat
- Östliches Erzgebirge - Band 10 (1966)
- Um Aue, Schwarzenberg und Johanngeorgenstadt - Band 20 (1972)
- Das Altenburger Land - Band 23 (1977)
- Der Kyffhäuser und seine Umgebung - Band 29 (1976)
- Mansfelder Land - Band 38 (1982)
- Um Olbernhau und Seiffen - Band 43 (1985)
- Das Gebiet an der unteren Unstrut - Band 46 (1988)
- Freiberger Land - Band 47 (1988)
Wolfgang Billig
- Familien in den Fürstentümern Stolberg, Hohnstein, Schwarzburg, Brandenburg und Sachsen vom 15. bis 18. Jahrhundert (1999)
Erhard Brunner
- Gerichtsbuch Olbernhau 1654-1722 Register der Käufe, Verkäufe und Nachbarschaften (2003)
Rita Heisler geb. Hoffmann
- Blue Hills, Green Valleys (2010)
Ernst Költzsch (abgeschrieben von Dr. Michael Wolf)
- Regesten zum Gerichtsbuch Johanngeorgenstadt No. 1 von 1656-1668 (2002)
- Regesten zum Gerichtsbuch Johanngeorgenstadt No. 2 von 1664-1729 (2002)
Gottfried Krönert
- Chronik und Zeittafeln der Bergstadt Sayda 1192-1999
Dietmar Mende
- Beiträge zur Forstgeschichte des Besitzes der Herrschaft von Schönberg auf Schloß Purschenstein zu Neuhausen
Paul Ottokar Pinder
- Geschichte der Kirchfahrt Olbernhau (1925)
Erich Philipp
- Erinnerungsbuch der Gemeinden Gebirgsneudorf Katharinenberg Brandau Einsiedel Rudelsdorf Deutschneudorf (1995, 2002)
- Grenz - Heimat - Beiderseits der Schweinitz - Bilder eines bewegten Jahrhunderts (2000)
Otto Eduard Schmidt
- Kursächsische Streifzüge - Fünfter Band - Aus dem Erzgebirge (1922)
Fritz Schütze
- Ostharz Vorfahren-Familien im Raume Eisleben-Aschersleben - Forschungsergebnisse des AK Harz (2003)
Moritz von Süßmilch gen Hörnig
- Das Erzgebirge In Vorzeit, Vergangenheit und Gegenwart (1894, Nachdruck)
Dr. A. Teichmann
- Chronik der Stadt Bolkenhain in Schlesien (1880, Nachdruck von 2004)
Volkmar Weiss
- Müller und Müllerssöhne in den Tälern und Nebentälern der Zwickauer Mulde, Zschopau und Weißen Elster im sächsischen Erzgebirge und Vogtland 1540-1721 (1995)
Zeitschriften
- Genealogie (1/1979, 11/1981, 9/1989)
- Familie und Geschichte (2/2003, 2/2006)
- Mitteldeutsche Familienkunde (1973-1992, vollständig)
- Familienforschung in Mitteldeutschland (1993-2002, vollständig)
- Zeitschrift für mitteldeutsche Familiengeschichte (ab 1/2007)